- Zugriffe: 7

Wer eine neue Säge besitzt, deren Wellenaufnahme nicht zum vorhandenen Kreissägeblatt passt, muss nicht zwangsläufig in neue Sägeblätter investieren. Reduzierringe bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, bestehende Blätter weiterzuverwenden. Besonders bei seltenen oder nicht mehr erhältlichen Blattvarianten lohnt sich der Einsatz solcher Ringe. Wichtig ist dabei, auf Passgenauigkeit und Qualität zu achten, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Wo Reduzierringe eingesetzt werden können
Reduzierringe eignen sich für:
- CV / CS Kreissägeblätter (Chrom-Vanadium-Stahl)
- HM Kreissägeblätter (Hartmetall, Widia)
- HSS Metallkreissägeblätter (mit Nebenlochberücksichtigung)
- Diamant-Trennscheiben
Vom Hersteller mitgelieferte Reduzierringe sind optimal auf das jeweilige Blatt abgestimmt und bedenkenlos einsetzbar.
Wie ermittle ich die richtige Reduzierung?
Zur Auswahl eines passenden Reduzierrings benötigen Sie zwei Angaben:
- Aussendurchmesser: Entspricht der Bohrung im Kreissägeblatt.
- Innendurchmesser: Entspricht dem Durchmesser der Maschinenwelle.
Der Aussendurchmesser ist meist auf dem Sägeblatt eingelasert oder in der Produktbeschreibung zu finden. Alternativ kann er mit einem digitalen Messschieber exakt gemessen werden.
Auch der Innendurchmesser lässt sich mit einem digitalen Messschieber direkt an der Maschinenwelle bestimmen. Achtung: Bei umgebauten Maschinen (z. B. mit anderem Motor) können die Angaben im Handbuch nicht mehr zutreffen.
Worauf muss ich bei der Auswahl achten?
Wichtig ist, dass die Stärke des Reduzierrings nicht grösser als die Dicke des Stammblattes ist. Andernfalls liegt der Flansch nicht vollständig auf, was zu unsicherem Lauf führen kann. Auch muss der Flansch bezogen auf seinen Durchmesser gut zur Blattbohrung passen, um ein Durchrutschen zu verhindern.
Standard oder Premium?
Günstige Reduzierringe haben oft glatte Aussenränder und sollten zusätzlich verklebt oder sorgfältig gesichert werden. Empfehlenswerter sind Reduzierringe mit Rändelung: Diese klemmen sich beim Einsetzen fest in die Bohrung und bieten auch ohne Klebstoff hohe Sicherheit. Im Sägeblatt-Shop erhalten Sie ausschliesslich diese hochwertige Variante.
Fazit: Reduzierringe sind eine praktische Lösung, wenn ein Kreissägeblatt nicht zur Maschine passt. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung steht der sicheren Nutzung nichts im Weg.